Home>LDC GO Green

Das ProjektLDC Go Green“ von LDC Hotels & Resorts

2018 hat die Gruppe LDC Hotels & Resorts ihre Unternehmensphilosophie überarbeitet und das Projekt LDC GoGreen ins Leben gerufen: eine Initiative zur Förderung nachhaltiger Verhaltensweisen und Verfahren sowie konkreter Maßnahmen zur schrittweisen Verringerung der Umweltauswirkungen und zur Förderung einer tugendhaften Einstellung der Mitarbeiter, um die Gäste zu nachhaltigem Verhalten einzuladen.

Protokolle, Strategien und Gewohnheiten, die sich im Laufe der Jahre herausgebildet haben, wurden grundlegend geändert und optimiert, damit die LDC-Einrichtungen eine entscheidende Rolle bei der ökologischen Herausforderung spielen können, die die Tourismusindustrie angenommen hat, um diesen Sektor immer nachhaltiger zu machen. Entdecken Sie die Initiativen und Sensibilisierungskampagnen LDC Go Green, die Gäste und Mitarbeiter der LDC-Einrichtungen aktiv einbeziehen!

#GoGreen, Refill & Reuse

Die LDC Hotels & Resorts haben sich dafür entschieden, auf „Einweg“-Plastikprodukte zu verzichten und die Verwendung von wiederverwendbaren, umweltfreundlichen oder biologisch abbaubaren Behältern zu bevorzugen. Unser „grüner“ Ansatz ist in unseren Zimmern, Restaurants und Betriebskantinen deutlich wahrnehmbar. Alle Plastikbehälter wie Flaschen, Verpackungen, Einwegprodukte, Teller, Gläser und Strohhalme wurden entfernt und durch Behälter aus Glas oder kompostierbaren Materialien ersetzt. Die Amenities in den Zimmern wurden sorgfältig ausgewählt, um die Verwendung von Plastik zugunsten von Papier – ebenfalls recycelt – und natürlichen, biologisch abbaubaren Stoffen vollständig zu vermeiden

Retten wir das Wasser!

Durch Verzicht auf die tägliche Zimmerreinigung und den Handtuchwechsel reduzieren wir den Verbrauch von Wasser und chemischen Reinigungsmitteln. Für jede nicht durchgeführte Reinigung erhalten die Gäste einen Gutschein für ein kostenloses Getränk an unseren Bars. Diese wichtige Initiative erfordert die aktive Mitarbeit der Gäste, die aufgerufen sind, sich eine umweltfreundlichere Kultur zu eigen zu machen und ihre Erfahrungen durch flexibles und verantwortungsbewusstes Verhalten neu zu gestalten, ohne dabei Komfort und einen angenehmen Hauch von Luxus zu entbehren.

Mobilität „Green“

Neben dem Shuttleservice des Hotels sorgen Fahrräder, E-Bikes und Elektroroller für die beste nachhaltige Mobilität in der Stadt. Dank zahlreicher aktiver Partnerschaften bieten unsere Hotels einen günstigen E-Bike-Verleih und schlagen exklusive Routen für Familien oder Gruppen von Freunden in die umliegenden Parks oder auf das Land vor.

Wiederverwenden, reduzieren, recyceln

Die Gruppe LDC fördert die getrennte Abfallsammlung in ihren Einrichtungen und stellt ihren Kunden spezielle Behälter außerhalb und in den Hauptbereichen des Hotels sowie in den Büros und Servicebereichen für das interne Personal zur Verfügung. Detaillierte Leitfäden für die getrennte Abfallsammlung in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde sind an den Hotelrezeptionen erhältlich.

#CO2 next to you – Wasserflasche gekauft, Baum gepflanzt!

Die Wasserflaschen LDC GoGreen aus ökologischem Stahl sind an der Rezeption unseres A. Roma Lifestyle Hotels erhältlich. Für jede 3 verkauften Wasserflaschen wird ein neuer Baum im nahe gelegenen Naturreservat „Valle dei Casali“ im Herzen gepflanzt. Bislang ist bekannt, dass die Treibhausgasemissionen durch ihre Verringerung oder durch den Ausgleich von CO2-Äquivalenten aus der Forstwirtschaft eingedämmt werden können. Durch den Prozess der Photosynthese entziehen die Bäume der Atmosphäre auf natürliche Weise Kohlendioxid und erhöhen die Sauerstoffzirkulation.

Null Verschwendung und Null-Kilometer-Lebensmittel

Das letzte, aber nicht weniger ehrgeizige Projekt ist der große Landwirtschaftsbetrieb auf dem Landgut Villa York, der an den Park des A. Roma Lifestyle Hotels im Herzen der „Valle dei Casali“ angrenzt. In naher Zukunft werden die Hotelrestaurants frisches, saisonales und selbst produziertes Obst und Gemüse aus biologischem und biodynamischem, lokalem Anbau verwenden. Hinzu kommt das wertvolle Native Olivenöl Extra, das auf unserem 72 Hektar großen umbrischen Landgut mit 2.880 produktiven Olivenbäumen sowie 28 jahrhundertealten Bäumen und 2 Hektar Weinbergen hergestellt wird.